logo
Banner Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Verzinkung mit Sulfat

Verzinkung mit Sulfat

2024-12-31

1. Sulfatverzinkung
1) Gemeinsamer Prozessfluss:

Hydrochloric acid pickling → water washing → water washing → sulfuric acid activation (electrolytic pickling) → water washing → Water washing → Galvanizing → water washing → soaping or passivation → water washing → hot water drying

Detaillierte Konzentration jedes Prozesses

(1) Rostentfernung HCl50%,H2O50%, angemessene Menge an Rostzusatzstoffen, Temperatur; Raumtemperatur, bis der Rost weg ist.

(2) Schwefelsäureaktivierung H2SO4 10%, (Anoden-Elektrolyse) Temperatur 15-35°C, Zeit: 5-10 Sekunden, DA 5-10A/dm2. (3) Sulfat galvanisiert: Zinksulfat 300-450g/L, Borsäure 25-35g/L,S-30 Aufhellmittel,16-20 ml/l, pH 3,5-4.5, Temperatur 10-35°C,Dk10-60A/dm2.
2) Zubereitung der Plattierungslösung:

(1) Fügen Sie etwa 1/2 Leitungswasser in den Plattierbehälter und dann die berechnete Menge an Zinksulfatheptahydrat hinzu.

(2) Borsäure sollte mit 10-facher Menge heißem Wasser gelöst werden.und nach kontinuierlichem Rühren in den Plattierbehälter gießen, um ihn vollständig aufzulösen.

(3) Man fügt 1-2 g/l Zinkpulver hinzu und rührt vor dem Filtern 1 Stunde lang.

(4) Nach dem Hinzufügen von Bleichmittel kann die Elektrolyse mehrere Stunden lang durchgeführt werden.
3) Die Rolle jeder Komponente:

(1) Zinksulfat ist das wichtigste Salz, das Zink-Ionen in der Plattierlösung liefert. Die Zinksulfatkonzentration beeinflusst vor allem die aktuelle Dichte und die verwendete Ablagerungsrate.Ein Beispiel ist die Drahtbeschichtung., ist die Plattierungszeit sehr kurz, nur zehn Sekunden, was eine möglichst hohe Stromdichte erfordert.und bei einer hohen Stromdichte die Beschichtung nicht verbrennen lässt, die Zink-Ionenkonzentration in der Plattierlösung muss hoch sein, die Zink-Sulfatkonzentration von 300 g/l, verbunden mit dem Kathodendraht, bewegt sich rasch,Die Praxis hat gezeigt, dass diese Konzentration für das Plattierungsdrahtmaterial (Platte) ausreichend ist..

(2) Borsäure 25-35 g/l, hervorragender pH-Puffer.
4) Wirkung der Betriebsbedingungen:

(1) pH-Wert: Der pH-Wert liegt ungefähr zwischen 3,0 und 5.0Neben der unterschiedlichen Zusammensetzung der Lösung hängt der pH-Wert vom verwendeten Plattierverfahren und der Stromdichte ab.Elektroüberzugdraht und horizontale, kontinuierlich überziehbare Stahlbänder, Stromdichte in 10-30A/dm2, pH-Wert zwischen 4,0 und 5,0 ausgewählt werden kann.0Bei der Umwandlung der kontinuierlichen Streifenplattierung ist die verwendete Stromdichte größer, Dk erreicht 20-60A/dm2, und der pH-Wert sollte angemessen niedrig sein, der zwischen 3,4 und 4 ausgewählt werden kann.5Kurz gesagt, der pH-Wert sollte je nach Umständen unterschiedlich behandelt werden.

(2) Temperatur: in der Regel ca. 25 °C, in der Regel für die kontinuierliche Plattierung von Draht und Stahlstreifen verwendet, die Konzentration des Bades ist relativ hoch und teilweise nahe der Sättigung,Die Konzentration darf bei 10 °C nicht kristallisieren., und kann den Bedürfnissen der Beschichtungsdicke gerecht werden, ist die Badkonzentration zu hoch nicht notwendig.und die lineare Geschwindigkeit des Bades wird entsprechend verlangsamt werden.

(3) Kathodenströmungsdichte: Bei der Verzinkung mit Sulfat wird üblicherweise Stahldraht und Stahlstreifen mit Elektroplattierung versehen, wobei sich die Kathode des Plattierteils mit hoher Geschwindigkeit bewegt.Wenn die Konzentration von Zink-Ionen erhöht wirdDie maximale Stromdichte der Kathodenströmung im Sulfatverzinkungsprozess kann 100 A/dm2 erreichen.Das Prinzip der Wahl der Stromdichte besteht darin, daß, wenn die Badkonzentration hoch ist, ist die Temperatur hoch und die Leitungsschnelligkeit hoch, die zulässige Stromdichte groß und umgekehrt reduziert werden.Die Stromdichte ist so groß wie möglich, was sowohl wirtschaftlich als auch die Qualität der Beschichtung gewährleisten kann.

 

Aktueller Referenzwert für die kontinuierliche Plattierung von Draht

Durchmesser des Drahtes/mm Länge des Behälters/m Geschwindigkeit (m/min) Einzeldrahtdurchmesser/A
0.1-0.2 10-12 Jahre 20 bis 40 50 bis 200
1.2-2.0 10-12 Jahre 15 bis 23 120 bis 200
2.2-3.0 10-12 Jahre 15 bis 22 150 bis 260
3.0-4.0 12 bis 14 18 bis 25 180 bis 300
4.5 bis 6.0 12 bis 14 18 bis 26 200 bis 350

 

2- Wartung und Fehlerbehebung der Plattierungslösung
Der Einsatz eines Baume-Messgeräts zur schnellen Bestimmung kann zwar Fehler aufweisen, aber zur Kontrolle der Konzentration des Bades.

 

Beziehung zwischen Zinksulfatgehalt und Baume-Grad

Baumzähler ZnSO4 ((g/l) Baumzähler ZnSO4 ((g/l)
15 250 24 400
18 300 27 450
21 350 30 500

 

1) Tägliche Wartung:

(1) Der Verbrauch von Aufhellungsmitteln beträgt im allgemeinen 1 kg pro 1 Tonne Drahtproduktion, und einige Aufhellungsmittel sollten in Chargen oder entsprechend der entsprechenden Menge pro Stunde zugesetzt werden,und das allgemeine Prinzip ist, dass der für jede 1 Tonne Draht verwendete Aufhellungsmittel mehrmals zugesetzt werden sollte.Der Zink-Sulfatgehalt kann entsprechend der Beziehung zwischen dem Zink-Sulfat-Kopfmalgrad in der Vorderseite, dem Zink-Sulfat-Gehalt in der Vorderseite und dem Zink-Sulfatgehalt in der Vorderseite kontrolliert werden.Das ist..., 300 g/l Pommelgrad 18, 400 g/l Pommelgrad 24, d. h. solange der Bad Pommelgrad zwischen 18 und 24 gehalten wird.Borsäure wird grundsätzlich nicht durch Elektrolyse verbrauchtBei der Herstellung von Zink-Sulfat, der vor allem bei hoher Geschwindigkeit eine große Anzahl von Verlusten erzeugt, ist es am besten, eine Laboranalyse vorzunehmen.und die Menge an Zink beträgt im Allgemeinen 7.12 g/m2 für eine 1 mm dicke Zinkschicht.

(2) Wenn das Wasser in jedem Waschbecken schmutzig ist, muss es aktualisiert werden, zum Beispiel Chaos oder Leitfähigkeit > 2000US/CM oder pH < 5, muss das Wasser erneut gewechselt werden.

(3) Zinksulfat 300-450 g/l, Borsäure 30-35 g/l, Kontrolle der Konzentration der Plattierung zwischen 18-24 Baume, Borsäure ist besser, Kontrolle etwa 30 g/l,Benutzen Sie den Konzentrationsmesser, um den Baume täglich zu messenDas Bad muss sauber gehalten werden und der Filter wird täglich geöffnet, um die Plattierungslösung zu filtern.die die Qualität der Beschichtung sehr förderlich machtBei hohen Eisenverunreinigungen ist Kaliumpermanganat zu behandeln, Kaliumpermanganat 0,05-0,1 g/l, nachdem es vollständig mit Wasser gelöst wurde.Es wird unter starkem Rühren der Plattierlösung zugesetztDer pH-Wert muss täglich häufig gemessen werden, wobei die pH-Kontrolle zwischen 4 und 4 liegt.5. Die Temperatur wird im allgemeinen bei etwa 25 Grad kontrolliert, zu hoher Produktnebelheller Verbrauch ist zu groß.

(4) Nachbehandlung: Nach 1-2 Waschungen nach der Reinigung schließlich mit heißem Wasser: heißes Wasser muss über 70 Grad sein und schließlich trocken.ist die Verwendung von Shanghai Saponification Tablet, in Seifenwasser, beträgt die Konzentration etwa 50 g/l.


3Großbehandlung von Sulfatverzinkungslösung
(1) Ist der Niedrigstrom schwarz, so wird zunächst etwa 1 g/l Zinkpulver gespielt, während des Hinzufügens gerührt und nach Beendigung für eine halbe Stunde gerührt.

(2) Kaliumpermanganat 0,3-0,5 g/l, vollständig in Wasser gelöst, in die Plattierungslösung unter Rührung gegeben, nach dem Hinzufügen eine halbe bis eine Stunde gerührt.

(3) Bei großen organischen Verunreinigungen 1-3 g/l Aktivkohle hinzufügen, eine Stunde lang vollständig rühren und filtern.

(4) Es ist am besten, die Elektrolyse nach der Verarbeitung eine Nacht lang mit geringem Strom zu betreiben.

(5) Die entsprechende Menge des Lichtmittels entsprechend der Situation hinzufügen und zunächst die Wirkung der Behandlung mit dem Hall-Tank-Test bestätigen und die nach der Behandlung zugesetzte Zusatzstoffmenge bestimmen.Das Blei bei der Verzinkung mit Sulfat kann durch Natriumsulfid entfernt werden, und die benötigte Menge an Natriumsulfid wird zunächst durch Hall-Tank-Test bestimmt, wobei darauf geachtet wird, nicht zu viel zu übertreiben, und dann wird das kolloidale Restnatriumsulfid durch Aktivkohle entfernt.

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Verzinkung mit Sulfat

Verzinkung mit Sulfat

1. Sulfatverzinkung
1) Gemeinsamer Prozessfluss:

Hydrochloric acid pickling → water washing → water washing → sulfuric acid activation (electrolytic pickling) → water washing → Water washing → Galvanizing → water washing → soaping or passivation → water washing → hot water drying

Detaillierte Konzentration jedes Prozesses

(1) Rostentfernung HCl50%,H2O50%, angemessene Menge an Rostzusatzstoffen, Temperatur; Raumtemperatur, bis der Rost weg ist.

(2) Schwefelsäureaktivierung H2SO4 10%, (Anoden-Elektrolyse) Temperatur 15-35°C, Zeit: 5-10 Sekunden, DA 5-10A/dm2. (3) Sulfat galvanisiert: Zinksulfat 300-450g/L, Borsäure 25-35g/L,S-30 Aufhellmittel,16-20 ml/l, pH 3,5-4.5, Temperatur 10-35°C,Dk10-60A/dm2.
2) Zubereitung der Plattierungslösung:

(1) Fügen Sie etwa 1/2 Leitungswasser in den Plattierbehälter und dann die berechnete Menge an Zinksulfatheptahydrat hinzu.

(2) Borsäure sollte mit 10-facher Menge heißem Wasser gelöst werden.und nach kontinuierlichem Rühren in den Plattierbehälter gießen, um ihn vollständig aufzulösen.

(3) Man fügt 1-2 g/l Zinkpulver hinzu und rührt vor dem Filtern 1 Stunde lang.

(4) Nach dem Hinzufügen von Bleichmittel kann die Elektrolyse mehrere Stunden lang durchgeführt werden.
3) Die Rolle jeder Komponente:

(1) Zinksulfat ist das wichtigste Salz, das Zink-Ionen in der Plattierlösung liefert. Die Zinksulfatkonzentration beeinflusst vor allem die aktuelle Dichte und die verwendete Ablagerungsrate.Ein Beispiel ist die Drahtbeschichtung., ist die Plattierungszeit sehr kurz, nur zehn Sekunden, was eine möglichst hohe Stromdichte erfordert.und bei einer hohen Stromdichte die Beschichtung nicht verbrennen lässt, die Zink-Ionenkonzentration in der Plattierlösung muss hoch sein, die Zink-Sulfatkonzentration von 300 g/l, verbunden mit dem Kathodendraht, bewegt sich rasch,Die Praxis hat gezeigt, dass diese Konzentration für das Plattierungsdrahtmaterial (Platte) ausreichend ist..

(2) Borsäure 25-35 g/l, hervorragender pH-Puffer.
4) Wirkung der Betriebsbedingungen:

(1) pH-Wert: Der pH-Wert liegt ungefähr zwischen 3,0 und 5.0Neben der unterschiedlichen Zusammensetzung der Lösung hängt der pH-Wert vom verwendeten Plattierverfahren und der Stromdichte ab.Elektroüberzugdraht und horizontale, kontinuierlich überziehbare Stahlbänder, Stromdichte in 10-30A/dm2, pH-Wert zwischen 4,0 und 5,0 ausgewählt werden kann.0Bei der Umwandlung der kontinuierlichen Streifenplattierung ist die verwendete Stromdichte größer, Dk erreicht 20-60A/dm2, und der pH-Wert sollte angemessen niedrig sein, der zwischen 3,4 und 4 ausgewählt werden kann.5Kurz gesagt, der pH-Wert sollte je nach Umständen unterschiedlich behandelt werden.

(2) Temperatur: in der Regel ca. 25 °C, in der Regel für die kontinuierliche Plattierung von Draht und Stahlstreifen verwendet, die Konzentration des Bades ist relativ hoch und teilweise nahe der Sättigung,Die Konzentration darf bei 10 °C nicht kristallisieren., und kann den Bedürfnissen der Beschichtungsdicke gerecht werden, ist die Badkonzentration zu hoch nicht notwendig.und die lineare Geschwindigkeit des Bades wird entsprechend verlangsamt werden.

(3) Kathodenströmungsdichte: Bei der Verzinkung mit Sulfat wird üblicherweise Stahldraht und Stahlstreifen mit Elektroplattierung versehen, wobei sich die Kathode des Plattierteils mit hoher Geschwindigkeit bewegt.Wenn die Konzentration von Zink-Ionen erhöht wirdDie maximale Stromdichte der Kathodenströmung im Sulfatverzinkungsprozess kann 100 A/dm2 erreichen.Das Prinzip der Wahl der Stromdichte besteht darin, daß, wenn die Badkonzentration hoch ist, ist die Temperatur hoch und die Leitungsschnelligkeit hoch, die zulässige Stromdichte groß und umgekehrt reduziert werden.Die Stromdichte ist so groß wie möglich, was sowohl wirtschaftlich als auch die Qualität der Beschichtung gewährleisten kann.

 

Aktueller Referenzwert für die kontinuierliche Plattierung von Draht

Durchmesser des Drahtes/mm Länge des Behälters/m Geschwindigkeit (m/min) Einzeldrahtdurchmesser/A
0.1-0.2 10-12 Jahre 20 bis 40 50 bis 200
1.2-2.0 10-12 Jahre 15 bis 23 120 bis 200
2.2-3.0 10-12 Jahre 15 bis 22 150 bis 260
3.0-4.0 12 bis 14 18 bis 25 180 bis 300
4.5 bis 6.0 12 bis 14 18 bis 26 200 bis 350

 

2- Wartung und Fehlerbehebung der Plattierungslösung
Der Einsatz eines Baume-Messgeräts zur schnellen Bestimmung kann zwar Fehler aufweisen, aber zur Kontrolle der Konzentration des Bades.

 

Beziehung zwischen Zinksulfatgehalt und Baume-Grad

Baumzähler ZnSO4 ((g/l) Baumzähler ZnSO4 ((g/l)
15 250 24 400
18 300 27 450
21 350 30 500

 

1) Tägliche Wartung:

(1) Der Verbrauch von Aufhellungsmitteln beträgt im allgemeinen 1 kg pro 1 Tonne Drahtproduktion, und einige Aufhellungsmittel sollten in Chargen oder entsprechend der entsprechenden Menge pro Stunde zugesetzt werden,und das allgemeine Prinzip ist, dass der für jede 1 Tonne Draht verwendete Aufhellungsmittel mehrmals zugesetzt werden sollte.Der Zink-Sulfatgehalt kann entsprechend der Beziehung zwischen dem Zink-Sulfat-Kopfmalgrad in der Vorderseite, dem Zink-Sulfat-Gehalt in der Vorderseite und dem Zink-Sulfatgehalt in der Vorderseite kontrolliert werden.Das ist..., 300 g/l Pommelgrad 18, 400 g/l Pommelgrad 24, d. h. solange der Bad Pommelgrad zwischen 18 und 24 gehalten wird.Borsäure wird grundsätzlich nicht durch Elektrolyse verbrauchtBei der Herstellung von Zink-Sulfat, der vor allem bei hoher Geschwindigkeit eine große Anzahl von Verlusten erzeugt, ist es am besten, eine Laboranalyse vorzunehmen.und die Menge an Zink beträgt im Allgemeinen 7.12 g/m2 für eine 1 mm dicke Zinkschicht.

(2) Wenn das Wasser in jedem Waschbecken schmutzig ist, muss es aktualisiert werden, zum Beispiel Chaos oder Leitfähigkeit > 2000US/CM oder pH < 5, muss das Wasser erneut gewechselt werden.

(3) Zinksulfat 300-450 g/l, Borsäure 30-35 g/l, Kontrolle der Konzentration der Plattierung zwischen 18-24 Baume, Borsäure ist besser, Kontrolle etwa 30 g/l,Benutzen Sie den Konzentrationsmesser, um den Baume täglich zu messenDas Bad muss sauber gehalten werden und der Filter wird täglich geöffnet, um die Plattierungslösung zu filtern.die die Qualität der Beschichtung sehr förderlich machtBei hohen Eisenverunreinigungen ist Kaliumpermanganat zu behandeln, Kaliumpermanganat 0,05-0,1 g/l, nachdem es vollständig mit Wasser gelöst wurde.Es wird unter starkem Rühren der Plattierlösung zugesetztDer pH-Wert muss täglich häufig gemessen werden, wobei die pH-Kontrolle zwischen 4 und 4 liegt.5. Die Temperatur wird im allgemeinen bei etwa 25 Grad kontrolliert, zu hoher Produktnebelheller Verbrauch ist zu groß.

(4) Nachbehandlung: Nach 1-2 Waschungen nach der Reinigung schließlich mit heißem Wasser: heißes Wasser muss über 70 Grad sein und schließlich trocken.ist die Verwendung von Shanghai Saponification Tablet, in Seifenwasser, beträgt die Konzentration etwa 50 g/l.


3Großbehandlung von Sulfatverzinkungslösung
(1) Ist der Niedrigstrom schwarz, so wird zunächst etwa 1 g/l Zinkpulver gespielt, während des Hinzufügens gerührt und nach Beendigung für eine halbe Stunde gerührt.

(2) Kaliumpermanganat 0,3-0,5 g/l, vollständig in Wasser gelöst, in die Plattierungslösung unter Rührung gegeben, nach dem Hinzufügen eine halbe bis eine Stunde gerührt.

(3) Bei großen organischen Verunreinigungen 1-3 g/l Aktivkohle hinzufügen, eine Stunde lang vollständig rühren und filtern.

(4) Es ist am besten, die Elektrolyse nach der Verarbeitung eine Nacht lang mit geringem Strom zu betreiben.

(5) Die entsprechende Menge des Lichtmittels entsprechend der Situation hinzufügen und zunächst die Wirkung der Behandlung mit dem Hall-Tank-Test bestätigen und die nach der Behandlung zugesetzte Zusatzstoffmenge bestimmen.Das Blei bei der Verzinkung mit Sulfat kann durch Natriumsulfid entfernt werden, und die benötigte Menge an Natriumsulfid wird zunächst durch Hall-Tank-Test bestimmt, wobei darauf geachtet wird, nicht zu viel zu übertreiben, und dann wird das kolloidale Restnatriumsulfid durch Aktivkohle entfernt.